Young Minds — Strong Souls
Deine Events für mentale Gesundheit.
Kurzbeschreibung
Wir sind Young Minds – Strong Souls.
Wir sind eine Gruppe junger Leute aus Köln, die sich für mentale Gesundheit starkmacht. Wir wollen, dass Menschen mit der gleichen Selbstverständlichkeit über mentale Gesundheit, Therapie und Selbstentwicklung sprechen dürfen, mit der auch über körperliche Gesundheit gesprochen wird.
Dafür entwickeln wir Veranstaltungsformate, die wirklich spannend sind und sich explizit an den Themen und der Lebenswelt von 16–27-jährigen orientieren.
Willst du mitmachen? Wir freuen uns immer auf neue Mitstreiter:innen in unserer Sache. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder bestimmte Erfahrungen — wir freuen uns auf Dich!
Wir sind:
Aurélie, Charly, Daniela, Frank, Luke, Mascha, Romina…und d
Gerade läuft unser Programm zur KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit.
Über 20 Veranstaltungen – von uns und für euch. Workshops, Lesungen, Kunst, Kultur und Räume für offenen Austausch. Alles kostenlos. Alles in Köln. Komm vorbei, bring wen mit oder schau einfach, was dich interessiert.
Das ganze Programm findest du hier:
Overthinking Tag
Fällt es dir manchmal schwer abzuschalten oder kennst du das Gefühl, wenn man in eine Grübelschleife hinein rutscht?
Damit bist du nicht allein.
Viele junge Menschen erleben genau das – und deshalb laden wir dich herzlich zu unserem Aktionstag „Think less, live more“ ein!
Worum geht’s?
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Thema Overthinking:
- Was steckt eigentlich dahinter?
- Warum fällt es uns oft so schwer, „abzuschalten“?
- Wie können wir im Alltag besser damit umgehen?
In einer entspannten Atmosphäre erwartet dich ein tolles Programm mit kreativen und praktischen Impulsen:
Das erwartet dich:
- Expertinnen-Input rund ums Thema Overthinking
- Schreibworkshop: Lass deine Gedanken fließen und finde neue Perspektiven
- Bastel-Workshop: Werde kreativ und gestalte dein Overthinking-Monster 🎨
- Austausch & Diskussionen im Plenum
- Gemeinsames Abendessen zum Abschluss 🍽️
- … und natürlich Raum für Begegnung, neue Ideen und Aha-Momente
Das Angebot richtet sich an alle zwischen ca 16 und 25 und ist für Dich kostenfrei!
Wann? 28.09.25, 13.30 Uhr — ca 19.30 Uhr
Wo? JuZi Köln Sülz, Sülzburgstraße 112/118
Hast du noch Fragen? Einfach per WhatsApp, SMS oder Anruf an Charly: 01575–5804217
Diese Ziele wollen wir erreichen
Enttabuisierung und Aufklärung fördern:
Unser Ziel ist es, offen über psychische Gesundheit zu sprechen, Vorurteile abzubauen und Wissen zu vermitteln – ehrlich, sensibel und alltagsnah.
Jugendgerechte Veranstaltungsformate entwickeln:
Wir möchten kreative, niederschwellige und ansprechende Formate rund um das Thema mentale Gesundheit schaffen – von jungen Menschen für junge Menschen.
Eigene Programmschiene gestalten:
Im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit 2025 werden wir einen eigenständigen Veranstaltungsbereich mit mindestens 20 Events aquirieren und mitgestalten.
Termine
Aktuell finden Projektplanungs-Treffen im 2‑Wochen-Rhythmus statt. (Präsenz und online)
Sonntag, 28.09.2025
“Overthinking-Tag”
September und Oktober: Veranstaltungen im Rahmen der KölnBonner Woche für seelische Gesundheit. Alles in Köln und kostenfrei.
@jungestadtkoeln
Follow us on Insta!
Immer up to date sein, wann das nächste Teamtreffen ist?
Create. Einfach mitgestalten!
So kannst du mitmachen
Vorschläge für Veranstaltungsformate einbringen. Bei Planungsworkshops mitmachen. Werbung machen. Unseren Social Media-Auftritt mitgestalten… komm doch einfach mal zu unseren (digitalen) Treffen dazu.
Förderer
Wir danken diesen Organisationen für die großzügige finanzielle und ideelle Unterstützung. Dadurch wird es möglich, dass jungen Menschen in Köln ein Rahmen geboten werden kann, in dem sie sich engagieren können und in dem junge Ideen Ausdruck finden.
Projektleitung
Frank Liffers
“Komplexe Zusammenhänge zu verstehen, einzuordnen und weiterzuentickeln fällt mir leicht. Ich unterstütze gerne bei der Suche nach kreativen, realistischen und umsetzbaren Lösungen, Jugendbeteiligung in einer Kommune zu stärken.”